28. Hallen-Bezirksmeisterschaften in Billerbeck
Paula Rumpf und Alexander Skripaev wollen Titel verteidigen
Münsterland/Billerbeck. Der erste große Saisonhöhepunkt im Tennisbezirk Münsterland in diesem Jahr steht am kommenden Wochenende (26. bis 29. Januar) im Sportpark Billerbeck am Helker Berg auf dem Programm. In der offenen Klasse Damen und Herren sowie in den Altersklassen Damen 40, Herren 40, Herren 50 und Herren 60 werden die Hallen-Bezirksmeister 2023 ermittelt. Insgesamt haben 86 Spieler/Spielerinnen (Vorjahr: 82) aus 48 Vereinen gemeldet. Die Meldungen rekrutieren sich zu mehr als der Hälfte aus den Vereinen 1. TC Hiltrup (jeweils 7 Teilnehmer), THC Münster, TC St. Mauritz und TV Grün Gold Gronau, DJK VfL Billerbeck (jeweils 6) sowie TC Union Münster und TC Nordwalde 1921 (jeweils 5) und TC GW Burgsteinfurt und SG GW Telgte (jeweils 4).
Insgesamt sind die 28. Hallen Bezirksmeisterschaften - Kategorie A6 bei den Damen und Herren, Kategorie S7 bei den Senioren (Damen 40, Herren 40, Herren 50, Herren 60) - mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Die Bezirksmeister in der offene Klasse erhalten jeweils 300 Euro und in den einzelnen Altersklassen jeweils 150 Euro. Die Vizemeister bekommen jeweils 200 Euro bzw. 100 Euro. Die Unterlegenen der Halbfinalspiele erhalten eine Siegprämie in Höhe von 100 Euro bzw. 50 Euro. Mit 25 Euro werden die Viertelfinalisten der offenen Klasse belohnt.
In vier Klassen haben die Titelverteidiger gemeldet und wollen erneut Bezirksmeister werden. Allen voran Paula Rumpf (TC Union Münster) bei den Damen. Titelchancen rechnet sich auch die an Nummer 2 gesetzte Anna Beßer (TC Deuten) aus. Bei den Herren will Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/Ahaus) seinen Titel verteidigen. Ein Quartett vom TC Hiltrup möchte dies verhindern, nämlich Niklas Niggemann, Leopold Weishaupt, Felix Timm und der Finalist von 2022 Carlo Bückmann.
Favoritin bei den Damen 40 ist Katja Flüthmann (TC Grün-Weiß Neuenkirchen). Titel-verteidigerin Sylvia Trendelkamp (TC Nordwalde 1921) rechnet sich genauso wie Tanja Kaulfuß (ESV Schwarz-Weiß Münster) und Yvonne Butterweck (TV Feldmark Dorsten) ebenfalls Chancen auf den Turniersieg aus. Bei den Herren 40 ist Alexander Hiller (TC Drensteinfurt), Bezirksmeister im Sommer 2022, der Favorit. Michael Thiemann (SV Münster 91) und die beiden Lokalmatadoren Andre Siemes und Nico Landsknecht vom DJK VfL Billerbeck könnten ihm den Titel streitig machen.
Peter Lenz (TC Union Münster) ist bei den Herren 50 an Nummer eins gesetzt gefolgt von Jan-Dirk Hachmann (TC 22 Rheine), Rüdiger Kexel (SG Grün-Weiß Telgte) und Alfons Krause (TC Billerbeck). Bei den Herren 60 will Friedrich Sievert (TV Grün-Gold Gronau) seinen Titel verteidigen. An Nummer eins ist allerdings Andreas Kleimann (TC Nordwalde 1921 gesetzt.
Die Bezirksmeisterschaften beginnen mit dem Achtelfinale (Damen 40, Herren 50 und Herren 60) am Donnerstag (26. Januar, ab 14 Uhr) und werden am Freitag (27. Januar) ab 14 Uhr fortgesetzt, ehe die Viertelfinalspiele folgen (Samstag, 28. Januar, ab 9 Uhr). Am Sonntag (29. Januar) werden von 10 bis ca. 17 Uhr die Halbfinalbegegnungen und die Endspiele (13 Uhr: Herren 60 und Damen 40 und 14:30 Uhr: Damen, Herren, Herren 40, Herren 50) ausgetragen.
Auslosung der 28. Bezirksmeisterschaften








